↑ Zurück zu Leistungen

Wärmedämmung

 

Eine Wärmedämmung (WDVS) wird eingesetzt, um den Heizwärmebedarf von Gebäuden zu minimieren, oder deren Energiebedarf zu verringern. Das nachträgliche Anbringen eines Vollwärmeschutzes, reduziert die Energiekosten bis zu 20% im Jahr. Es gibt verschiedene Wärmedämmplatten mit verschiedenen Stärken. Mittels Energieausweis wird ermittelt, welche Stärke für Ihr Haus von Vorteil ist. Es ist somit die wirkungsvollste Maßnahme, Geld zu sparen und gleichzeitig die Wohnqualität zu steigern. Vertrauen Sie uns, wir sind der richtige Ansprechpartner für Sie!

  • Vollwärmeschutz

Pension Lackenhof, Rauris

 

 

 

 

 

 

 

Zu unseren Referenzen >>